Plagt dich mal ein Ungetier, ruf mich an, ich helfe Dir!

Schabe Eine verborgene Plage
Schädlingsbefall kommt täglich vor
So unterschiedlich die auftretenden Schädlinge sind, so unterschiedlich sind auch die Bekämpfungsmöglichkeiten. Für jedes Schädlingsproblem gibt es mehrere Lösungsansätze. Bevor wir die unliebsamen Besucher vertreiben, prüfen wir stets, wie die Ursache des Befalls nachhaltig und im gegebenen finanziellen Rahmen beseitigt und zukünftig vermieden wird.
Wie gelangen Schaben in den Betrieb?
Schaben werden in Containern, LKW oder Verpackungsmaterial eingeschleppt oder sitzen in befallener Ware. Einmal im Betrieb angekommen, verbergen sich die Tiere an dunklen Orten und gehen erst dann auf Nahrungssuche, wenn Ruhe eingekehrt ist. Ihr Kot verunreinigt Lebensmittel und andere Rohstoffe. Aus den Eiern eines einzigen Schabenpaars können bis zu 20 Nymphen schlüpfen, weshalb sich Population und Schaden explosionsartig vermehren.

Wie bekämpft man Schaben effektiv?
Die Eipakete der Schaben sind durch ihre Chitinhülle vor Insektiziden geschützt. Sie werden an unzugänglichen Stellen abgelegt. Eine Bekämpfung muss daher an den Lebenszyklus der Insekten angepasst sein und genaue Regeln befolgen. Die Zeitintervalle zwischen den Bekämpfungsmaßnahmen müssen genau abgestimmt sein, wobei die Wirkstoffe ständig gewechselt werden, um einer Resistenzbildung vorzubeugen. Gemeinsam mit regelmäßigen Kontrollen und fl ankierenden Maßnahmen führt diese Mehrschrittstrategie der Franz Schädler GmbH sicher zum Erfolg und reduziert den Schabenbestand im Betrieb auf Null.
